Damit auch im August 2021 alle Schulstandorte mit einer vollen Polydesign3D-Klasse ins erste Lehrjahr starten können braucht es ganz ganz dringend noch neue Firmen, die bereit sind Lernende auszubilden.
Gerne sind wir auch da um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu bieten.
Der Spagat zwischen kurzen und knappen Inhalten bis zu einem Detailgrad, der keine Fragen offenlässt, ist enorm gross. Und genau diese Herausforderung war zentral, als die Full-Service-Agentur PENGland das Briefing des Obst- und Fruchtsaftproduzenten RAMSEIER Suisse AG in der Hand hielt. Es galt ein Besucherzentrum zu entwickeln, das auf Jung und Alt gleichermassen anziehend wirkt. Die kreativen Köpfe konzipierten eine authentische und unterhaltsame Erlebniswelt und liessen sich dabei auch von den besonderen Umständen rund um Covid-19 nicht beirren.
Polydesigner3D sind Fachleute für dreidimensionale Gestaltung. Sie planen, organisieren und inszenieren Verkaufsräume, Ausstellungen und Messestände.
Weiter gehört die Präsentation von Produkten zu ihren Aufgabenbereichen und sie sorgen bei Events und Informationsveranstaltungen für das richtige Ambiente
Im August haben die ersten fünf Lernenden ihre P3D-Verbundslehre im Rahmen des bvz Berufslehrverbunds Zürich begonnen. Durch das Rotationssystem werden den angehenden PolydesignerInnen3D verschiedene, abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Firmen geboten. Projektleiter Willi Paul Paulussen verrät im Interview, für wen sich die Verbundslehre eignet und welche Kritikpunkte nach den ersten Monaten für Diskussionsbedarf sorgten.
Hier finden sich regelmässig neue Stellenangebote. Wir legen Wert darauf, ausschliesslich Jobs im Wirkungskreis der dreidimensionalen Gestaltung zu publizieren.