Lernen 2.0 mit der neuen Lern-App Polydesign3D
Um Lernenden im Bereich Polydesign3D den Ausbildungsstoff auf eine attraktive digitale Weise näher zu bringen und Lehrfirmen bei der Wissensvermittlung zu unterstützen, wurde die Lern-App Polydesign3D mit dazugehöriger Lern-CD entwickelt. Mitte August 2016 erscheint die erste Version der App in drei Sprachen und die Schulung der Lehrkräfte für den Einsatz und Gebrauch der Lern-CD wird gestartet.
Geographisch und zeitlich unabhängiges Lernen
In der Berufsbildung, wie beispielsweise in der ABU oder in anderen Berufsausbildungen - etwa bei den Schreinern oder Architekturzeichnern – haben sich digitale Medien in Form von Apps und eLearning bereits durchgesetzt. Die Lernenden profitieren von der Möglichkeit geographisch und zeitlich unabhängig zu lernen sowie sich zu informieren, Aufgaben zu lösen oder Tests zu machen. Die Ergebnisse ihrer Bemühungen erhalten sie zudem sofort.
Ausbildungsqualität wird gesteigert
Für die Berufsbildner und Lehrkräfte bietet die Lern-App Polydesign3D und die dazugehörige CD eine hervorragende Möglichkeit, die Lehrinhalte attraktiv zu vermitteln. Lehrpläne können gesamtschweizerisch koordiniert werden. Der Berufsverband und alle Beteiligten der Berufsbildung profitieren zudem vom Austausch der Bildungsthemen und deren Umsetzung. So können Ressourcen für die weitere Berufsentwicklung zusammengeführt werden und die Ausbildungsqualität wird gesamtschweizerisch gesteigert.
Firmeninterne Inhalte für individualisierten Gebrauch
Auch die Lehrfirmen können von der App profitieren, da sie einen grossen Überblick gewährleistet und Sicherheit für die Ausbildung von Lernenden gibt. Zudem können Aufgaben ausgetauscht und Kompetenzen verglichen werden. Es besteht weiter die Möglichkeit, Arbeiten auf die Lern-CD zu laden, die nur firmeninterne Mitarbeitende einsehen können.
Inhaltliche entspricht die App BIVO und "The Book" von Polydesign3D. Durch die Initiative von Karin Kammerlander, diplomierte Designerin FH, wurde die Umsetzung der Lern-App und der dazugehörenden elektronischen Lehrmitteln (Lern-CD) für das Berufsbild Polydesign3D realisiert.
Bilder und Filme zur Veranschaulichung
Die Lern-App macht das Berufsbild Polydesign3D noch attraktiver und zeigt das vielfältige Wissen und Können der aktiven Berufsleute auf. Sie ist für iPhones und Android-Geräte erhältlich und umfasst nebst verschiedenen Aufgaben und dem Lernen von Fachbegriffen diverse Bilder und Filme zur Veranschaulichung. Dank der direkten Auflösung der Aufgaben erfahren die Lernenden jederzeit ihren eigenen Bildungsstand. Die Lern-CD für Lehrkräfte und Berufsbildner kann beim Berufsverband bestellt werden.
