Generalversammlung 25: Rückblick auf einen rundum gelungenen Tag

/ Ort: Bern
iCal Termin download

Hallo aus einer ganz einzigartigen Umgebung

Rückblick GV 25
Am 23. Mai durften wir unsere alljährliche Generalversammlung an einem ganz besonderen Ort abhalten: in der inspirierenden Umgebung der Schule für Gestaltung Bern, die seit Sommer 2024 im Bernapark beheimatet ist. Dort versprach schon der Auftakt einen interessanten Tag: Christina Opper, Leitung Berufsfachschulen Bern, führte uns mit viel Herzblut durch den beeindruckenden Bernapark und gewährte spannende Einblicke in die ehemalige Kartonfabrik und in die aktuelle Ausstellung der Schule Bern. Herzlichen Dank für diese tolle Führung!

Ein grosses Dankeschön gilt auch der Schule für Gestaltung Bern für die grosszügige Gastfreundschaft und perfekte Organisation vor Ort.

 

Auf geht’s an den offiziellen Teil

Erfolgreiches Wahljahr – und zwei Wehmutstropfen
Nach dem spannenden Auftakt ging es mit unseren 26 Stimmberechtigten und 6 Gästen, darunter unsere Gold- und Silbersponsoren, an die Traktanden: Budget, Finanzen, Jahresberichte aus allen Sprachregionen und die Statutenänderung wurden allesamt einstimmig angenommen.

Auch in diesem Jahr war es wieder ein Wahljahr und wir freuen uns, dass alle zur
Wiederwahl stehenden Mitglieder des Zentralvorstandes sowie das Präsidium mit grosser Zustimmung bestätigt wurden.

Doch es gab auch zwei wehmütige Abschiede: Ursula Wild verabschiedete sich aus der annual-Redaktion und Sandra Kull aus dem Zentralvorstand. Beide wurden mit grossem Applaus, lieben Worten, herzlichem Dank und Geschenken für ihr langjähriges Engagement gewürdigt.
Ihr werdet uns fehlen!

Es steht viel an im nächsten Halbjahr

Bildungsrevision, App und neue Website: Grosse Pläne für die Zukunft
Natürlich stand auch ein Blick in die Zukunft auf dem Programm: Wir informierten über die nächsten Schritte der Bildungsrevision und über die geplanten Schulungen und Events – unter anderem auf unsere «Party des Jahres», zu der ihr hier im «Juni-Newslab» mehr Informationen findet.
Ebenfalls gab es einen Ausblick auf spannende Neuerungen: so etwa unsere geplante neue Website sowie eine Verbands-App, die im Herbst lanciert werden soll. Sobald es dazu mehr zu berichten gibt, werdet ihr davon lesen können. 

Angeregte Gespräche in toller Atmosphäre


Nach den offiziellen Geschäften ging der Abend in den gemütlichen Teil über: Beim feinen Apéro im schuleigenen Restaurant BB konnten wir uns bei angeregten Gesprächen austauschen und den Tag ausklingen lassen.
Als Höhepunkt liessen es sich fast 30 Teilnehmer*innen nicht nehmen, am wohl längsten Tisch Berns in der einzigartigen Theaterbeiz «Vierte Wand» ein vielseitiges Abendessen zu geniessen.

Das letzte Highlight des Tages: Das leckere Dessert


Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben!
Wir freuen uns auf alles, was die zweite Jahreshälfte noch bringt.

Zurück