Persönliche Gedanken zur Weihnachstzeit aus dem Vorstand

In diesem besinnlichen Adventszeitraum möchten wir als Vorstand eine kleine, aber persönliche Weihnachtsaktion ins Leben rufen, um die festliche Stimmung und unsere individuellen Gedanken über die Bedeutung von Weihnachten mit einem Bild und einem kurzen Text zu teilen. Jeder von uns hat eine einzigartige Perspektive und eigene Erinnerungen an dieses besondere Fest. Lass dich also durch die persönlichen Gedanken, Emotionen oder Geschichten unserer Vorstandsmitglieder inspirieren und lies die Gedanken (welche sich im Verlaufe des Dezembers noch vermehren).

 

Leslie:

Alles dreht sich schneller, die Zeit rast dem Jahresende zu. Trotz dem Stress, dem Trubel und der Hektik hat alles stets auch eine lichterfüllte verzauberte Stimmung. Das Jahr neigt sich zu Ende und jeder Terminkalender ist zum Bersten voll. Man möchte alle seine Freunde noch sehen, einen Weihnachtsmarkt besuchen, die Planung für Silvester steht im Raum, die Festtage kommen immer näher…

Plötzlich sind sie da.. und die Welt dreht sich wieder etwas langsamer, die Menschen entspannen sich, man ist zuhause bei der Familie und feiert gemeinsam.

Dann der Stillstand zwischen Weihnachten und Neujahr, die letzte Woche im alten Jahr. Nachdenklich, dankbar, zuhause, warm, friedlich, ruhig… Wochentage und Uhrzeiten verlieren ihre Bedeutung bis die Glocken in der Silvesternacht 12 mal schlagen.
Die magische Zeit wird von der Energie des Januars abgelöst: Frisch, neu, kahl, kühl und aufgeräumt.
Wie ein weisses Papier liegt das neue Jahr nun da, nur darauf wartend seine Geschichte zu schreiben.

 

Sandra:

"In der Weihnachtszeit steck' ich mir das Design irgendwo hin und erfreue meine Umgebung mit Polygewerkel"

 

Michele:

Diese Weihnachten werde ich wie jedes Jahr mit meiner Familie im Tessin verbringen.
 
Seit dem Abschluss meiner Ausbildung und meinem Wegzug aus dem Tessin nach Zürich, ist es für mich zur Gewohnheit geworden, am ersten Weihnachtstag nach Bellinzona zu fahren.
 
In unserer Familie ist es Tradition Cappelletti von Hand zuzubereiten und sie als ersten Gang zu servieren.  Die Cappelletti (Emilianisch/Romagnol: caplèt) sind eine Art gefüllte Eierteigwaren welche aus quadratischem oder rund ausgerolltem Teig hergestellt werden. Diese Tradition und dieses Rezept werden nun schon seit vier Generationen weitergegeben. Obwohl die Cappelletti nicht ausschliesslich ein typisches Weihnachtsgericht sind, werden Sie bei der Familie Mastelli nur am Weihnachtstag zubereitet und gegessen. Weihnachten bedeutet für mich zusammen mit meiner Familie einen schönen Teller Cappelletti zu essen.

Ich wünsche euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest!

Michele Mastelli

 

Jacqueline:

Was bedeutet Weihnachten für mich

Durch die schneebedeckte Landschaft stapfen.
Den Schnee unter den Schuhen knirschen hören.
Versuchen die tanzenden Schneeflocken mit der Zunge aufzufangen.
Die vielen Liechtli an fremden Fenstern beschauen.
Das Weihnachtslicht im Gottesdienst abholen.
Liechtli im eigenen Zuhause anbringen.
Mit Freunden eine warme Schoggi oder Glühwein trinken.
Mit Familie und Freunden zusammen kochen und die Zeit zusammen geniessen.
Die Zeit zwischen den Jahren mit chillen und lesen auskosten.

ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit

Jacqueline Rüegg-Lorenzi

 

Sylvie:

Alle Jahre wieder, der Weihnachtsbaum im Treppenhaus wächst und wird mit viel Liebe gebüschelt. Lichter werden eingeflochten, es wird diskutiert wie und ob es wohl noch mehr Deko braucht?
Am Schluss macht es die Schlichtheit aus und ich erfreue mich am Anblick von unserem schicken Weihnachtsgenossen.

 

Luca:

Weihnachten bedeutet für mich eine Pause, einen Moment zum Nachdenken und zum Boden zurückkehren. Ich ziehe eine einfache Feier ohne großen Aufwand vor und konzentriere mich darauf, die Freude daran zu haben, Zeit mit der Familie zu verbringen. Die wahre Essenz von Weihnachten zeigt sich für mich, wenn ich mich in meine Wurzeln zurückziehe, in das Rustico im Tessin. Dieser Ort wird zum Zufluchtsort, der den wahren Geist der Feier verkörpert.

Die Rückkehr zu den Ursprüngen, fernab von Erwartungen und Chaos, ermöglicht es mir, auf authentische Weise Energie zu tanken. Weihnachten wird so zu einem Moment des Friedens und der Ruhe, der es mir erlaubt, die Gesellschaft meiner Lieben in vollen Zügen zu genießen. Für mich bedeutet es, mit der Familie zusammen zu sein und die Zeit in entspannter Weise verstreichen zu lassen, und das macht Weihnachten wirklich besonders.

Allen eine schöne Adventszeit

Luca Viglianti

Zurück

P3d Newslab

Gerne informieren wir Sie über Innovationen aus unserer Branche.

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.